Hier können Sie die APK-Datei "Learn Algebra 2" gratis für das Android-System herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 1.3, zum Download auf Ihr Android-Gerät klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
Die von der Kritik gefeierte Fortsetzung der beliebten Learn Algebra App! Jetzt können Sie die grundlegenden Konzepte von Algebra 2 mit der gleichen intuitiven Benutzeroberfläche und dem effektiven Lektions-Problem-Quicknot-Format der ersten App kostenlos lernen. Diese Anwendung ist perfekt für diejenigen, die:
- Ärgere Aufmerksamkeit in der Klasse
- Unsachgemäße Anweisung
- Allgemeines Desinteresse in Mathematik
Mach dir keine Sorgen! Kommen Sie am Finaltag vorbei, Sie werden mit unserer umfassenden Algebra App vorbereitet. Unsere App bietet alles, was Sie zum Erlernen der Algebra benötigen, von einem Algebra-Lehrbuch bis hin zu einer Reihe von prozeduralen Problemgeneratoren, um Ihr Wissen zu festigen.
Eigenschaften:
- Gekürztes Algebra-Lehrbuch, das viele Aspekte des Themas abdeckt
- Verfahrenstechnische Problemgeneratoren, die sicherstellen, dass das Problem nicht zweimal auftritt
- Problemerklärungen, die Schritt für Schritt zeigen, wie jedes Problem gelöst wird
- Quicknotes, die ganze Kapitel in Minuten überprüfen
- Intuitive Grafikschnittstelle, die die richtigen Graphikmethoden lehrt
- Statistik-Tracking, hilft Ihnen, Ihre Schwächen zu identifizieren
Außerdem werden ständig neue Kapitel hinzugefügt!
Themen abgedeckt:
CH. 1: Funktionen
1.1 Einführung in die Funktionen
1.2 Operationen mit Funktionen
1.3 Absolutwertfunktionen
1.4 Stückweise Funktionen und Kontinuität
CH. 2: Polynome
2.0 Polynom Review
2.1 Einführung in rationale Funktionen
2.2 Rationale Funktionen multiplizieren und dividieren
2.3 Rationale Funktionen hinzufügen und abziehen
2.4 Rationale Gleichungen lösen
CH. 3: Lineare Systeme
3.0 Überprüfung der linearen Systeme
3.1 Systeme dreier Gleichungen
3.2 Determinanten und Cramer-Regel
3.3 Systeme der Ungleichheit
CH. 4: Potenzierung
4.0 Exponentielle Funktionen Überprüfung
4.1 Einführung in Logarithmen
4.2 Lösen von exponentiellen und logarithmischen Funktionen
4.3 Modelle des exponentiellen Wachstums
CH. 5: Kegel
5.1 Parabeln
5.2 Kreise
5.3 Ellipsen
5.4 Hyperbeln